Die neueste Studie über Adenomyose, die Dr. Cristian de Guirior gemeinsam mit Dr. Mariona Rius und Dr. Francisco Carmona an der Hospital Clínic in Barcelona entwickelt hat, wurde mit einem Preis für eine der besten Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die auf dem Kongress der Society of Endometriose und Uteruserkrankungen.

Übergewicht und Gebärmutterkrebsrisiko
Laut einer in BMC Medicine veröffentlichten internationalen Studie verdoppelt lebenslanges Übergewicht das Risiko einer Frau, an Gebärmutterkrebs zu erkranken, einer der häufigsten Krebserkrankungen, die in Spanien und weltweit diagnostiziert wird.
Gebärmutterkrebs ist eine der Krebsarten, die am engsten mit Fettleibigkeit verwandt sind. Es ist die häufigste gynäkologische Krebserkrankung in Ländern mit hohem Einkommen und nachher die vierthäufigste Krebsart bei Frauen Brustkrebs, Kolon und Rektum und Lunge
El Studio, einer der ersten, der die Auswirkung von lebenslangem Übergewicht auf das Risiko für Gebärmutterkrebs analysierte, analysierte genetische Proben von rund 120.000 Frauen aus Australien, Deutschland, Belgien, den USA, Polen, dem Vereinigten Königreich, Großbritannien und Schweden, darunter etwa 13.000 hatten Gebärmutterkrebs.
Die Forscher heben in ihrer Studie hervor, dass „im Jahr 2020 weltweit mehr als 400.000 neue Fälle diagnostiziert wurden, aber im Gegensatz zu anderen Krebsarten, bei denen die Inzidenzraten in den letzten zwei Jahrzehnten zurückgegangen sind, die globale Inzidenz von Gebärmutterkrebs weiter steigt.
Indem sie genau bestimmen, wie Adipositas das Krebsrisiko erhöht, beispielsweise durch Hormone, könnten Wissenschaftler in Zukunft Medikamente einsetzen, um den Spiegel dieser Hormone bei Menschen zu senken oder zu erhöhen, die bereits ein erhöhtes Krebsrisiko haben, sagen die Forscher.
SYMPTOME VON UTERALKREBS
Wenn eines der folgenden Symptome festgestellt wird, ist es ratsam, so schnell wie möglich einen Spezialisten aufzusuchen, um medizinische Tests zum Ausschluss durchzuführen Gebärmutterkrebs oder eine sichere Diagnose stellen und die entsprechende Behandlung einleiten.
- Blutungen oder Ausfluss zwischen den Menstruationsperioden.
- Perioden stärker oder länger als normal.
- Blutungen oder Ausfluss nach den Wechseljahren.
- Schmerzen im Beckenbereich.
- Schmerzen im Unterleib oder das Gefühl, einen vollen Unterleib zu haben.
- Schmerzen beim Sex.
- Schwierigkeiten, Beschwerden oder Schmerzen beim Wasserlassen.
- Unbeabsichtigter Gewichtsverlust.
BEHANDLUNGEN FÜR UTERUSKREBS
Die Behandlung von Gebärmutterkrebs Es hängt von der Art des Krebses und dem Stadium ab, in dem er diagnostiziert wird.
Wenn Gebärmutterkrebs in frühen Stadien diagnostiziert wird, ist die häufigste Behandlung eine Operation, und häufig, je nach Stadium, wird eine Strahlentherapie hinzugefügt, um die Behandlung abzuschließen.
Die chirurgische Behandlung kann in der Entfernung der Gebärmutter bestehen (Hysterektomie), Eileiter und Eierstöcke.
Hysterektomie oder chirurgische Entfernung der Gebärmutter kann durch durchgeführt werden laparoskopische Chirurgie oder von robotergestützte laparoskopische Chirurgie, chirurgische Technik minimal invasiv und eine sichere Therapieoption, sofern sie von spezialisierten Chirurgen mit entsprechender Erfahrung durchgeführt wird.
Frauen, an deiner Seite
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
WhatsApp: 34934 160 606
E-Mail: info@womens.es
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare