Neuere groß angelegte Studien zeigen eine Komorbidität (Vorliegen beider Erkrankungen gleichzeitig) bei Frauen, die an Endometriose oder Uterusmyomen leiden, und legen nahe, dass dies sowohl bei der Diagnose als auch bei der Behandlung von Myomen und/oder Endometriose berücksichtigt werden sollte.

Endometriose: Mögliche Schmerzmechanismen
Die Definition des Ursprungs und der Ursachen des schmerzhaften Prozesses der Endometriose bleibt unvollständig. Klinische Studien haben gezeigt, dass Patientinnen mit Endometriose komplexe Schmerzen haben, zu denen auch neuropathische Schmerzen gehören.
Die Hauptsymptome von Endometriose sind Unfruchtbarkeit und Schmerzen, die sich in Form von darstellen können schmerzhafte Regeln, während oder nach Beischlaf, bei der Erfüllung physiologischer Bedürfnisse usw.
Bei der Endometriose nistet sich das Endometrium außerhalb seines gewohnten Platzes ein. Von dem Ort, an dem es implantiert wurde, bereitet es sich jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vor und reagiert in gleicher Weise auf die Hormone des Eierstocks.
Da die Gebärmutterschleimhaut nicht vorhanden ist, verbleibt die Periode im Körper und führt zu Verwachsungen, das heißt, Organe wie der Darm oder die Eierstöcke verkleben, was zu Schmerzen und Unfruchtbarkeit führt.
Das Verständnis der Mechanismen von Beckenschmerzen im Zusammenhang mit Endometriose ist entscheidend für die richtige Behandlung und Behandlung der Krankheit."
Mitglieder der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Tongi Medical College der Huazhong University (China) haben kürzlich „Expert Reviews in Molecular Medicine“ veröffentlicht. ihre Schlussfolgerungen über mögliche Schmerzwege bei Endometriose.
Ziel der Studie ist es, das Verständnis von durch Endometriose induzierten Schmerzen zu vertiefen, um zu helfen, individualisierte Behandlungen für die Zukunft zu entwickeln.
Der Entzündungsprozess ist der Initiator komplexer Schmerzwege. Während der Verarbeitung von Schmerzinformationen interagieren mehrere Gehirnregionen durch verschiedene ausgeklügelte Mechanismen, die noch nicht vollständig verstanden sind.
Der mit Endometriose verbundene Schmerz hängt mit Veränderungen in der Struktur und Funktion des Gehirns zusammen.
Schmerzen im Zusammenhang mit Endometriose stehen im Zusammenhang mit Veränderungen der Gehirnstruktur und -funktion, einer Dysregulation von Schmerzwegen und einer erhöhten Aktivität in Gehirnregionen, die zu Hyperalgesie führen.
Hyperalgesie (erhöhte Schmerzempfindlichkeit mit extremer Reaktion darauf) tritt auf, wenn Nerven geschädigt sind oder chemische Veränderungen in den an der Schmerzwahrnehmung beteiligten Nervenbahnen vorliegen.
BEHANDLUNG DER ENDOMETRIOSE
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und von der weltweit etwa 10 % der weiblichen Bevölkerung im gebärfähigen Alter betroffen sind.
Endometriose produziert viel Schmerzen während der Menstruation und des Eisprungs, häufig anhaltende Beckenschmerzen und Beschwerden beim Geschlechtsverkehr. Diese körperlichen Beschwerden sind oft unerträglich, verhindern ein normales Leben und behindern oder verhindern in manchen Fällen eine Schwangerschaft.
El Hauptziel von Endometriose-Behandlung Es soll die Krankheitssymptome, sowohl die Schmerzen als auch die damit verbundene Unfruchtbarkeit, lindern und die radikale Ausrottung des weiblichen Fortpflanzungssystems verhindern.
Die Behandlung der Endometriose erfordert manchmal einen chirurgischen Eingriff. Eine Endometriose-Operation sollte jedoch nur durchgeführt werden multidisziplinäre Teams mit die Erfahrung und das Wissen die maximale Sicherheit garantieren dem Patienten möglich.
Frauen, an deiner Seite
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
WhatsApp: 34934 160 606
E-Mail: info@womens.es
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare