Forscher der University of South Australia haben die Auswirkungen von Kaffee darauf analysiert, wie die Nieren das Kalzium im Körper regulieren.

Ernährungsempfehlungen in den Wechseljahren
La Wechseljahre Es ist eine Phase im Leben einer Frau, in der Stoffwechselveränderungen eine Anpassung der Ernährung und ein besonderes Augenmerk auf körperliche Aktivität erforderlich machen.
Als Folge des Rückgangs der Östrogene erfährt der Körper der Frau eine Reihe von Veränderungen der Symptome durch Wechseljahre (Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Knochenschwund, Depressionen, Angstzustände, Scheidentrockenheit, ...).
Eine angemessene Ernährung ist wichtig, um diese Nebenwirkungen zu minimieren. sich fit zu halten, Übergewicht vorzubeugen, Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose zu reduzieren und letztendlich die Gesundheit zu fördern, ist die beste Prävention.
La Wechseljahre ist ein Stadium, in dem diejenigen, die rvorrangige Ernährungsempfehlungen sind:
-
- Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von pflanzlichen Lebensmitteln der Ernährung, insbesondere Gemüse und Gemüse. Ideal wären 3 Portionen Gemüse (mindestens eine davon roh) und 2 Portionen Obst. Sein Beitrag an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen trägt zur Aufrechterhaltung eines guten Ernährungszustandes bei.
- Moderater Verzehr von tierischem Eiweiß (Fleisch, Fisch, Eier) und die pflanzlichen Ursprungs (Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse) verstärken. Der Verzehr von Fisch, insbesondere von Blauem, ist aufgrund seines Gehalts an essentiellen Fettsäuren dem Fleisch vorzuziehen (Omega-3).
- Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln (fettarme Milchprodukte, grünes Blattgemüse (Brokkoli, Spinat, Mangold, grüne Bohnen, ...), Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, ...), Samen (Sesam, Kürbis, ...), Vollkornprodukte und kleine Fisch mit Dornen ( Sardinen, ...) Ideal ist es, diese Lebensmittel mit Vitamin D-reichen Lebensmitteln (Blaufisch, Eier, ...) und Vitamin C-reichen Lebensmitteln (Zitrus, Paprika, Rosenkohl, Brunnenkresse, . ..).
- Mäßige und reduziere den Konsum von gesättigten Fettsäuren (Aufschnitt, fettes Fleisch, Butter, Vollmilch, Gebäck, ...).
- Fördern Sie den Verzehr von Olivenöl und Nüssen (mit Maß). Sie sind eine Quelle für ungesättigte Fettsäuren, die reich an Vitamin E sind.
- Erhöhen Sie den Verzehr von Lebensmitteln aus Soja (Soja, Sojadrink, Tofu, ...) für seinen möglichen Zusammenhang mit der Verringerung der vasomotorischen Symptome (Hitzewallungen, Schwitzen), die für die Menopause typisch sind.
- Mäßige deinen Salzkonsum. Eine salzreiche Ernährung erschwert die Aufnahme von Kalzium, was Osteoporose vorbeugen kann.
- Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, zuckerhaltige Getränke, kohlensäurehaltige Getränke und alkoholische Getränke.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare