Dr. Damian Dexeus
Der Schlüssel liegt darin, eine umfassende Medizin mit Respekt für den Patienten, mit absoluter Hingabe und Ehrlichkeit durchzuführen, aber mit der neuesten Technologie und Teil eines großartigen Teams zu sein, das immer auf dem neuesten Stand der neuesten und nützlichsten Techniken ist."

Fachärzte
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Minimalinvasive Chirurgie
- Brustkrebs
- Prämaligne Erkrankungen des Gebärmutterhalses, der Vagina und der Vulva (HPV)
Ausbildung und akademische Verdienste
- Bachelor in Medizin und Chirurgie von der Universität Barcelona (1999).
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Institut Universitari Dexeus (2005).
- Verlängerung des Studiums im Allgemeinchirurgischen Dienst der Krankenhaus der Heiligen Bernhardiner (Los Angeles).
- Verlängerung des Studiums im Brustchirurgischen Dienst der Mailand Tumori Zentrum.
- Verlängerung des Studiums im Service Minimal Invasive Chirurgie in der Royal Free Hospital (London).
- Verlängerung des Studiums im Gynäkologischen Onkologischen Dienst derMayo-Klinik Scottsdale(Arizona).
Berufserfahrung
- Ärztlicher Leiter des Gynäkologischen Zentrums Frauen-CD (Barcelona).
- Co-Direktor des Gynäkologischen Zentrums Somdex-Santiago Dexeus (Barcelona).
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Institut Universitari Dexeus (Barcelona).
Sprachen
-
Katalanisch
Muttersprachliche Kompetenz
-
Spanisch
Muttersprachliche Kompetenz
-
Englisch
Muttersprachliche Kompetenz
Gesellschaften und Vereine
- Spanische Vereinigung für Zervixpathologie und Kolposkopie.
- Europäische Föderation für Kolposkopie.
Berufsbiografie
Dr. Damian Dexeus, Medizinischer Direktor der Frauen-CD, ist Gynäkologe mit einem Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Universität Barcelona und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe vom Institut Universitari Dexeus.
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Damian Dexeus seine Tätigkeit im Gesundheitswesen als Ärztlicher Direktor des CD Gynäkologischen Zentrums für Frauen, Co-Direktor des Gynäkologischen Zentrums Somdex-Santiago Dexeus und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Institut Universitari Dexeus mit einschlägiger Forschungstätigkeit kombiniert und informativ über die Behandlung von Läsionen, die durch eine zervikale Infektion mit dem humanen Papillomavirus verursacht werden, eine sehr häufige Infektion, die etwa 80 % der sexuell aktiven Frauen betrifft und unter anderem mit Gebärmutterhalskrebs ursächlich verbunden ist.