Der I. Kongress der Spanischen Gesellschaft für das Studium von Myomen und Endometriose (SEEME) findet vom 22. bis 23. September 2022 in Toledo mit einer wichtigen Neuheit statt: Zum ersten Mal in Spanien wird der Kongress bereits allen Patienten offen stehen Interessenten, die teilnehmen möchten.

Wenn Sie schwanger sind, lassen Sie sich gegen die Grippe impfen

Autor: Dr Francisco Carmona
Wissenschaftliche Leiterin der Frauen-CD

Autor: Dr. Damian Dexeus
Frauen-CD Ärztlicher Direktor
Gesundheitsämter und Frauen-CD-Team von Fachärzten für Geburtshilfe und Gynäkologie Wenn Sie schwanger sind oder zu einer gefährdeten Gruppe gehören, empfehlen wir Ihnen, sich gegen das Grippevirus impfen zu lassen.
Influenza ist eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch ein Virus verursacht wird, das sich besonders im Herbst und Winter leicht übertragen und ausbreiten kann, leichte oder schwere Erkrankungen verursachen und manchmal zum Tod führen kann.
Influenzavirus-Infektion im ersten Trimester von embarazo Es wurde mit einer Zunahme von Herzfehlbildungen, Lippen- und Neuralrohrdefekten und im zweiten und dritten Trimester mit einer höheren Zahl von Aborten und Frühgeburten in Verbindung gebracht.
DER GRIPPE-IMPFSTOFF IST SICHER UND WIRKSAM
Aktuelle Impfstoffe enthalten keine Lebendviren und können daher keine Grippe auslösen. Die Impfung ist ein wirksames und sicheres Mittel, das, wie durch viele klinische Studien bestätigt, der Grippe und ihren Komplikationen vorbeugt.
In Women's CD empfehlen wir Schwangeren, sich gegen die Grippe impfen zu lassen.
Der Grippevirus-Impfstoff:
- Beschütze die Mutter.
- Schützen Sie das Neugeborene.
- Schützt den Säugling in den ersten Lebensmonaten.
Wenn sie auftreten, sind die häufigsten Nebenwirkungen nach der Verabreichung des Impfstoffs Beschwerden an der Stelle, an der der Impfstoff verabreicht wurde, Muskelschmerzen oder Fieber, aber diese Reaktionen, wenn sie auftreten, dauern normalerweise weniger als 48 Stunden.
WER SOLLTE GEGEN DEN Grippevirus impfen lassen
In diesem Jahr ist es besonders wichtig, dass sowohl die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Komplikationsrisiko als auch deren Kontaktpersonen und Personen in ihrem unmittelbaren Umfeld (Menschen, die zu Hause leben) aufgrund des möglichen Zusammentreffens der Coronavirus-Pandemie und Grippe-Epidemie.
die am stärksten gefährdete Gruppen und mit einem höheren Risiko für Komplikationen sind die folgenden:
- Schwangere Frauen in jedem Trimester der Schwangerschaft.
- Frauen im Wochenbett (bis zu 6 Monate nach der Entbindung und die während der Schwangerschaft nicht geimpft wurden).
- Älter als 65 Jahre.
- Erwachsene unter 65 Jahren mit chronischen Herz-Kreislauf-, Nieren-, neurologischen oder Atemwegserkrankungen, Diabetes, Asthma, Immunsuppression, krankhaftem Übergewicht, Krebs usw.
Frauen, an deiner Seite
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
WhatsApp: 34934 160 606
E-Mail: info@womens.es
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare