| Neues Datenmodell enthüllt neue Empfehlungen für die Behandlung von Unfruchtbarkeit | Ein neues Datenanalysemodell, das teilweise von der Fakultät der University of Minnesota entwickelt wurde, wirft mehr Licht auf mögliche Behandlungen für Frauen, die mit Unfruchtbarkeitsproblemen konfrontiert sind, und bietet Möglichkeiten für die Zukunft von Tools für Gesundheitsempfehlungen. |
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift der American Statistical Association , Carlson School of Management-Assistenzprofessor Xuan Bi und Kollegen untersuchen vorhandene Daten zu 1376 Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). Der Zustand ist eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit, aber es ist nicht gut verstanden. Wieso den? Der Datensatz wird reduziert.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
132 302 |
| | Welche Fortschritte bringt das neue Jahr auf dem Gebiet der Unfruchtbarkeit? | Der Kampf gegen die Uhr zur Sicherstellung der Mutterschaft, um die durch die Pandemie verlorene Zeit aufzuholen, wird eine der großen Herausforderungen für Kinderwunschkliniken sein. Eine in der Zeitschrift Reproductive Biomedicine Online veröffentlichte Studie analysiert die Auswirkungen von Covid-19-Minderungsmaßnahmen auf die Fruchtbarkeits- und Unfruchtbarkeitsmanagementpraktiken verschiedener Kliniken und kommt zu dem Schluss, dass die meisten Unfruchtbarkeitsbehandlungen während der Pandemie verzögert wurden. Die von einer Gruppe australischer Forscher verfasste Studie wurde von führenden Kliniken in 43 Ländern in Asien (13), Afrika (3), Europa (17), Nordamerika (3), Ozeanien (2) und Südamerika (5) durchgeführt , besteht auf der Notwendigkeit, die von Covid-19 gestoppten Behandlungen zu aktualisieren. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
228 856 |
|
| Cannabis beeinflusst die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien bei zwei Generationen von Mäusen | Laut einer neuen Studie senkte eine intensive, aber kurzzeitige Exposition gegenüber Cannabisdampf die Spermienzahl und verlangsamte die Spermienbewegung oder Motilität, nicht nur bei direkt exponierten männlichen Mäusen, sondern auch bei deren Nachkommen. Die Ergebnisse basieren auf anderen Untersuchungen an Mensch und Tier, die zeigen, dass Cannabis die männliche Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen kann. Die aktuelle Studie verwendet kontrolliertere Umstände als Studien am Menschen, die sich oft auf Umfragen stützen müssen, und ist die erste bekannte Reproduktionsstudie, die verdampftes ganzes Cannabis bei Mäusen verwendet, was die am häufigsten vom Menschen verwendete Form ist. Frühere Tierstudien verwenden andere Verabreichungsmethoden wie Injektionen von Tetrahydrocannabinol (THC), dem psychoaktiven Hauptbestandteil von Cannabis. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
137 305 |
| | Bei stark übergewichtigen Frauen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft um 50 % geringer | Die Spanische Gesellschaft für Endokrinologie und Ernährung (SEEN) und die Spanische Gesellschaft zum Studium der Fettleibigkeit (SEEDO) kommen zusammen mit der Spanischen Gesellschaft für Urologie (AEU) und der Spanischen Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF) zusammen, um den Tag des Kampfes zu gedenken gegen Fettleibigkeit mit dem Motto: „Unfruchtbarkeit, ein zwingender Grund“, denn diese Krankheit, die Fettleibigkeit, ist auch die Ursache für andere weniger bekannte Krankheiten, wie zum Beispiel Unfruchtbarkeit. Ihre Vertreter haben einige Daten vorgelegt, wie zum Beispiel, dass fast 40 % der Erwachsenen in Spanien übergewichtig sind und darüber hinaus ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen; Bei stark übergewichtigen Frauen ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft um 50 % geringer, und bis zu 60 % der übergewichtigen Männer können an einer erektilen Dysfunktion leiden. Und 20 % von ihnen haben eine verminderte Fruchtbarkeit. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
144 304 |
|
| Rauchen während der Schwangerschaft kann zukünftigen Schwangerschaften schaden | Forscher haben herausgefunden, dass der Zusammenhang zwischen dem Rauchen in der frühen Schwangerschaft und der Geburt eines kleineren Babys auf zukünftige Schwangerschaften ausgedehnt werden kann. Forscher in Southampton haben herausgefunden, dass der Zusammenhang zwischen dem Rauchen in der Frühschwangerschaft und einem kleineren Baby auf zukünftige Schwangerschaften ausgedehnt werden kann. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen, die zu Beginn ihrer ersten Schwangerschaft geraucht haben, im Vergleich zu Nichtrauchern häufiger ein Baby bekommen, das kleiner als erwartet ist. Dies war sogar der Fall, wenn sie berichteten, dass sie zu Beginn ihrer zweiten Schwangerschaft mit dem Rauchen aufgehört hatten. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
134 276 |
| | Wissenschaftler entwickeln Spermien aus Primatenstammzellen | Eine neue Studie zeigt, dass mit embryonalen Stammzellen von Primaten in einer Schale funktionsfähige Spermien hergestellt werden können. Die Forscher verwendeten embryonale Stammzellen von Rhesusaffen, um unreife Spermien, sogenannte runde Spermatiden, zu erzeugen, die nachweislich ein Rhesusaffen-Ei befruchten können. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
235 473 |
|
| | Neuer Test erkennt schnell Bakterien, die mit einem erhöhten Frühgeburtsrisiko verbunden sind | Eine Studie hat ergeben, dass ein neues Gerät Veränderungen der Vaginalbakterien und entsprechende Immunreaktionen bei Schwangeren schnell und genau erkennen kann. Diese Veränderungen sind mit einem erhöhten Risiko für eine Frühgeburt verbunden. Der Test könnte dazu beitragen, Frauen mit einem Risiko für vorzeitige Wehen früher zu erkennen, was es Geburtshelfern ermöglichen könnte, diese Frauen genauer zu überwachen und präventive Behandlungen früher und gezielter als derzeit möglich zu beginnen. |
Das sagen Forscher des March of Dimes Prematurity Research Center am Imperial College London, die ihre Arbeit in Nature Communications veröffentlicht haben.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
171 368 |
|
| |
| Auswahl des besten Embryos bei der In-vitro-Fertilisation | Jedes Jahr werden in den Vereinigten Staaten Zehntausende von Babys durch IVF (In-vitro-Fertilisation) geboren, bei der mehrere Eizellen außerhalb des Körpers der Mutter befruchtet werden und dann ein Embryo für den Transfer in ihre Gebärmutter ausgewählt wird. Seit einigen Jahren können zukünftige Eltern ihre Embryonen auf seltene genetische Defekte wie Mukoviszidose oder Tay-Sachs-Krankheit untersuchen. |
Neue technische Fortschritte ermöglichen es Eltern nun jedoch, ihre Embryonen auf genetische Risikofaktoren für Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen oder psychiatrische Erkrankungen wie Schizophrenie zu testen.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
177 345 |
| | Schwangere mit symptomatischer COVID-19 haben häufiger Notfallentbindungen | Schwangere mit symptomatischer COVID-19 hatten einen höheren Prozentsatz an Notfallkomplikationen im Vergleich zu asymptomatischen COVID-19-schwangeren Frauen, und Neugeborene von symptomatischen Müttern benötigten eher unterstützenden Sauerstoff und eine Aufnahme auf die Intensivstation für Neugeborene (NICU), so eine Studie, die auf der Jahrestagung Anästhesiologie 2021 vorgestellt wurde. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
185 378 |
|
| Unser Gehirn nimmt mitten in der Schwangerschaft Gestalt an | Etwa vier bis fünf Monate nach der Empfängnis beginnt im präfrontalen Kortex (PFC) des menschlichen Fötus ein Ausbruch synaptischen Wachstums. Und innerhalb dieses Gewirrs von Verbindungen übernimmt das sich entwickelnde Gehirn die einzigartigen Eigenschaften, die den Menschen zu abstraktem Denken, Sprache und komplexen sozialen Interaktionen befähigen. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
308 557 |
| | USPSTF empfiehlt Aspirin für Menschen mit hohem Präeklampsie-Risiko | Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) empfiehlt niedrig dosiertes Aspirin, um das Risiko einer Präeklampsie bei Menschen mit hohem Risiko zu reduzieren. Diese Empfehlung bildet die Grundlage der endgültigen Empfehlung, die in der Ausgabe vom 28. September des Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde. |
Jillian T. Henderson, Ph.D., MPH, vom Kaiser Permanente Evidence-based Practice Center in Portland, Oregon, und Kollegen führten eine systematische Überprüfung durch, um die USPSTF-Evidenz zur Wirksamkeit von Aspirin bei der Prävention von Präeklampsie bei Personen mit erhöhtem Risiko zu aktualisieren basierend auf klinischen Risikofaktoren oder Messungen. Wir schlossen Daten aus 23 randomisierten klinischen Studien mit 26952 Teilnehmern ein, darunter 18 Studien mit Teilnehmern mit erhöhtem Präeklampsierisiko. Die Forscher fanden heraus, dass die Inzidenz von Präeklampsie in den Studien mit Teilnehmern mit höherem Risiko zwischen 4 und 30 Prozent lag. Die Einnahme von Aspirin war signifikant mit einem geringeren Risiko für Präeklampsie, perinatale Mortalität und Frühgeburt sowie mit einer intrauterinen Wachstumseinschränkung verbunden (kombinierte relative Risiken 0,85, 0,79, 0,80 bzw. 0,82). Es gab keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anwendung von Aspirin und dem Risiko einer postpartalen Blutung oder anderer blutungsbedingter Schäden.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
262 531 |
|
| Ein gängiges Antibiotikum reduziert niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburten | Untersuchungen haben ergeben, dass ein gängiges Antibiotikum in Ländern, in denen Malaria endemisch ist, niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburten reduziert, wenn es während der Schwangerschaft eingenommen wird. |
Die Forscher überprüften 14 in afrikanischen und asiatischen Ländern durchgeführte Studien mit 17.594. Die systematische Überprüfung, die vom Murdoch Children's Research Institute (MCRI) geleitet und in The Lancet EClinicalMedicine veröffentlicht wurde, ergab, dass das Antibiotikum Azithromycin das Untergewicht bei Geburt und Frühgeburt in Afrika reduziert und Asien, aber es reduzierte nicht die Zahl der Todesfälle bei Säuglingen, Infektionen und Krankenhauseinweisungen.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
236 476 |
| | Unfruchtbarkeit mit arzneimittelfreisetzenden Mikrosphären behandeln | Damit ein Embryo überleben kann, muss er innerhalb weniger Tage nach der Empfängnis an der Gebärmutterschleimhaut anhaften. Wenn diese Schleimhaut, das sogenannte Endometrium, jedoch zu dünn ist, kann der Embryo nicht festsitzen. Jetzt haben Forscher von ACS Biomaterials Science & Engineering ein neues System entwickelt, das auf die Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Frauen mit dünnem Endometrium abzielt. Seine winzigen Mikropartikel stimulierten das Wachstum von Blutgefäßen und lieferten vielversprechende Ergebnisse in Vorversuchen an Zellen und Mäusen. |
Eine schlechte Durchblutung des Endometriums begrenzt seine Dicke, und die Forscher haben sich bemüht, einen wirksamen Weg zu finden, um die Bildung neuer Blutgefäße zu stimulieren. Einige haben damit begonnen, die Verwendung von Mikrokügelchen für die Behandlung zu untersuchen. Aktuelle Verfahren zur Herstellung dieser kleinen Partikel stehen jedoch vor Herausforderungen, einschließlich der Notwendigkeit komplexer und anspruchsvoller Herstellungsverfahren und zu großer Variation in den Größen der Kugeln. Deshalb wollten Xiangguo Wang, Lei Yang und ihre Kollegen eine einfache und effiziente Technik entwickeln, um einheitliche Mikrokügelchen herzustellen, die mit einer Verbindung geladen sind, die bekanntermaßen ein starker Stimulator der crecimiento von Blutgefäßen.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
272 567 |
|
| Sind die „Ungeborenen“ bei mit COVID infizierten Frauen am häufigsten? | COVID-19 ist in US-Bundesstaaten mit niedrigen Impfraten auf dem Vormarsch, und an diesen Orten kann es auch zu einer überdurchschnittlich hohen Anzahl von „Ungeborenen“ im Zusammenhang mit dem Virus kommen. |
Während die Zahl der "Ungeborenen", Im Landesinneren immer noch sehr niedrig, haben Ärzte im tiefen Süden einen Anstieg der Totgeburten festgestellt, berichtete NBC News. Einer dieser Staaten ist Alabama. Aber die Zahlen sind insgesamt zu niedrig, um endgültige Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, ob COVID-Fälle zu einer Zunahme von Totgeburten geführt haben, sagte Dr. Akila Subramaniam, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Mütter- und Fetalmedizin an der University of Alabama in Birmingham.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
243 506 |
| | Empfang von Covid-19-mRNA-Impfstoffen und Risiko einer Fehlgeburt | Schwangere sind gefährdet für die schwere Coronavirus-Krankheit 2019 (Covid-19), und eine schwere Infektion mit dem akuten respiratorischen Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Geburtsrisiko verbunden . |
Obwohl Fehlgeburten (Schwangerschaftsverlust vor der 20. Schwangerschaftswoche) ein häufiger Schwangerschaftsausgang sind, der 11 bis 22 % der anerkannten Schwangerschaften betrifft. Die Daten, um Schätzungen des Risikos einer Fehlgeburt nach Erhalt eines Covid-19-mRNA-Impfstoffs vor der Empfängnis (30 Tage vor dem ersten Tag der letzten Menstruation bis zu 14 Tage danach) oder während der Schwangerschaft zu melden, sind begrenzt.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
287 592 |
|
| Neue Entdeckung signalisiert „goldenes Fenster“ für IVF-Erfolg | Forscher finden einen Weg, um das "goldene Fenster" besser zu identifizieren, wenn eine Gebärmutter für eine Schwangerschaft bereit ist, in einer Entdeckung, die dazu beitragen könnte, die IVF-Erfolgsraten zu erhöhen. |
Forscher haben einen Weg gefunden, das "goldene Fenster" besser zu identifizieren, wenn eine Gebärmutter für eine Schwangerschaft bereit ist, in einer Entdeckung, die dazu beitragen könnte, die IVF-Erfolgsraten zu erhöhen.
Das Team fand heraus, dass der Spiegel dieses Moleküls auf der Oberfläche der Gebärmutter zu einem bestimmten Zeitpunkt im Menstruationszyklus abnimmt.
Dadurch wird die Gebärmutter klebriger und öffnet das "goldene Fenster" für eine erfolgreiche Schwangerschaft.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
263 542 |
| | Schwangere kommen mit dem COVID-Impfstoff gut zurecht | Eine Umfrage unter mehr als 17,000 schwangeren und stillenden Frauen, die den COVID-19-Impfstoff erhielten, zeigte, dass sie keine schwereren Symptome hatten als ihre nicht schwangeren Kollegen. |
Die heute im JAMA Network Open veröffentlichte Studie von UW Medicine zeigte, dass "es bei schwangeren Frauen keine Zunahme der Reaktionen über das hinaus gab, was von einem Impfstoff erwartet wird", sagte Dr. Linda Eckert, Professorin für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Fakultät der Universität von Washington. of Medicine und Hauptautor der Studie. Die Ergebnisse kommen eine Woche, nachdem die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten offiziell empfohlen haben, dass sich alle schwangeren Frauen gegen das Virus impfen lassen. Die CDC berichtete, dass Ende Juli nur 23% der schwangeren Frauen in den USA geimpft waren. Bei farbigen Frauen und Latinas ist der Prozentsatz sogar noch geringer.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
266 598 |
|
| |
| Dampfen während der Schwangerschaft ist für die Nachkommen bis ins Erwachsenenalter schädlich | Der Konsum elektronischer Zigaretten ("Vaping") während der Schwangerschaft stellt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit des Nachwuchses dar, da er die Funktion der Blutgefäße auch im Erwachsenenalter beeinträchtigt, so eine neue Studie von Forschern der Fakultät der West Virginia University ( WVU) Medizin |
Die verminderte Kapazität der Blutgefäße erhöht das Risiko von Schlaganfällen, Herzinfarkten und anderen Herz-Kreislauf-Problemen. Diese Studie wurde unter Verwendung eines Rattenmodells durchgeführt. Weibliche Ratten wurden während der Trächtigkeit an fünf Tagen pro Woche eine Stunde pro Tag E-Zigaretten-Aerosol ausgesetzt. Die Welpen wurden nach XNUMX, XNUMX und XNUMX Monaten (Erwachsenenalter) untersucht, zu welchem Zeitpunkt die negativen Auswirkungen des Dampfens entdeckt wurden.
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
269 591 |
| | Der Fortschritt von IVF-Embryonen reagiert positiv auf mechanische Aktivierung | Ein kürzlich von einer Gruppe von Wissenschaftlern aus Indien, Griechenland und dem Vereinigten Königreich in der renommierten Cochrane Revies Library veröffentlichter Artikel fasst verschiedene Aktivierungsmethoden zusammen, darunter die Tesarik-Technik, die sie als die potenziell am wenigsten gefährliche und einfachste betrachten. Diese Technik ermöglicht es, die Fälle zu lösen, in denen die Eizellen, denen Spermatozoen injiziert wurden, die nicht zu Embryonen von Paaren werden, die sich für die In-vitro-Fertilisation mittels ICSI entscheiden. | | Stichworte: Ermittlung
252 538 |
|
| |
| Zwei aufkommende Behandlungstrends erklären den stetigen Anstieg der IVF-Erfolgsraten | Eine große Kohortenstudie des schwedischen nationalen IVF-Registers, die zwischen 125.000 und 2007 fast 2017 Behandlungen umfasste, kam zu dem Schluss, dass der stetige Anstieg der Geburtenraten auf zwei neue klinische Trends bei der IVF zurückzuführen ist: Embryotransfer im Blastozystenstadium von Entwicklung und der zunehmende Einsatz von Embryo-Freezing (mit Quick-Freeze-Vitrifikationstechnologie). | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
240 493 |
| |
| Weibliche Embryonen entwickeln sich früher als männliche Embryonen | Die Ergebnisse einer Studie an 102 Embryonen haben bestätigt, dass die Prozesse zwischen der Kavitations- und der Blastozystenphase zwischen den Geschlechtern unterschiedlich rhythmisch sind. Eugin Laboratories hat eine Untersuchung koordiniert, bei der eine Reihe von Mustern identifiziert wurde, nach denen sich weibliche Embryonen schneller entwickeln würden als männliche Embryonen. Der bedeutendste Unterschied liegt laut Experten in einer Phase des Embryonalprozesses, in der der Unterschied zwischen den Geschlechtern festgestellt wurde. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
277 567 |
| | Alkohol verringert die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft | Laut einer Studie ist Alkoholkonsum mit geringeren Schwangerschaftschancen verbunden. Der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und der Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, legt nahe, dass Frauen, die schwanger werden möchten, starken Alkoholkonsum vermeiden sollten. In der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus ist selbst ein moderater Alkoholkonsum mit geringeren Schwangerschaftschancen verbunden. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
307 705 |
|
| Alkoholkonsum ist mit geringeren Schwangerschaftschancen verbunden | Eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen Alkoholkonsum und Schwangerschaftschancen legt nahe, dass Frauen, die schwanger werden möchten, starken Alkoholkonsum vermeiden sollten. In der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus ist selbst ein moderater Alkoholkonsum mit geringeren Schwangerschaftschancen verbunden. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
343 673 |
| |
| Genetischer Zusammenhang mit männlicher Unfruchtbarkeit ist identifiziert | Forscher haben eine genetische Variante entdeckt, die mit männlicher Unfruchtbarkeit in Verbindung steht und die Diagnose und Behandlung von Männern, die sie tragen, verbessern könnte. Wissenschaftler des Wellcome Sanger Institute und der Universität Tartu führten die bisher größte genetische Studie durch, in der ungeklärte Unfruchtbarkeit bei Männern untersucht wurde, und fanden einen gemeinsamen Y-Chromosom-Subtyp, der das Risiko von Fruchtbarkeitsproblemen für den Träger bei einem erheblichen Anteil der Männer europäischer Abstammung erhöht increases | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
283 599 |
| |
| Schwangere, die gegen COVID-Impfstoffe immun sind, übertragen Antikörper auf Neugeborene | In der bisher größten Studie dieser Art haben Forscher des Massachusetts General Hospital, des Brigham and Women's Hospital und des Ragon Institute am MGH, MIT und Harvard herausgefunden, dass neue COVID-19-mRNA-Impfstoffe hochwirksam bei der Produktion von Antikörpern gegen SARS sind. CoV-2-Virus bei schwangeren und stillenden Frauen. Sie zeigten auch, dass Impfstoffe Neugeborenen durch Muttermilch und Plazenta schützende Immunität verleihen. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
258 584 |
| | Automatisiertes Embryo-Auswahlsystem könnte den Erfolg der Unfruchtbarkeitsbehandlung erhöhen Increase | Das Forscherteam der Technischen Universität Kaunas (KTU), Litauen, wandte Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) an, um Daten zur Entwicklung menschlicher Embryonen auszuwerten. Das KI-basierte System fotografiert die Embryonen alle fünf Minuten, verarbeitet ihre Entwicklungsdaten und meldet alle beobachteten Anomalien. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, den lebensfähigsten und gesündesten Embryo im Frühstadium für IVF-Verfahren auszuwählen. Die Innovation wurde in Zusammenarbeit mit Esco Medical Technologies, einem Hersteller medizinischer Geräte, entwickelt. | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
278 605 |
|
| |
| Wann ist es ratsam, alle Embryonen bei der In-vitro-Fertilisation einzufrieren? | Ein kürzlich im Journal of Gynecology and Women 'Health von Wissenschaftlern der MARGen-Klinik in Granada veröffentlichter Artikel überprüft die Argumente für und gegen das Einfrieren aller Embryonen unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit für die Mutter und die Mutter eine Schwangerschaft mit dem Transfer frischer Embryonen oder mit eingefrorenen Embryonen. |
Viele Frauen mit einer starken Reaktion auf die Stimulation der Eierstöcke gehen ein hohes Gesundheitsrisiko ein, wenn sie im gleichen Versuch schwanger werden. Dies kann vermieden werden, indem der sofortige Transfer der Embryonen aufgrund der Stimulation aufgegeben wird und dieser Eingriff auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird, wenn der Transfer ohne Stimulation der Eierstöcke mit zuvor eingefrorenen Embryonen durchgeführt werden kann.
| Stichworte: Ermittlung
243 521 |
| |
| |
| |
| |
| Der bioprothetische Eierstock | Fortschritte bei der Entwicklung von „Tinte“ für den 3D-Druck eines bioprothetischen Eierstocks. Ein riesiger Schritt nach vorn bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit und der hormonellen Wiederherstellung | | Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
99 548 |
| | Eine Frühgeburt konnte 10 Wochen nach der Empfängnis vorhergesagt werden | Mütter, bei denen ein Risiko für vorzeitige Wehen besteht, können in der Schwangerschaft viel früher identifiziert werden, als es die aktuellen Tests erlauben, indem sie nach bestimmten Bakterien und Chemikalien in ihrer Zervikovaginalflüssigkeit suchen. |
Die neue Studie, veröffentlicht im Journal of Clinical Investigation von Forschern von King's und der Schwangerschafts-Wohltätigkeitsorganisation Tommy's, diskutiert, wie Hinweise auf das vaginale Mikrobiom der Mutter (kleine lebende Organismen, die die Gesundheit beeinträchtigen können, wie Bakterien und Viren) und das Metabolom (kleine Moleküle, die vom Körper natürlich erzeugt werden, wie Zucker und Säuren) kann helfen, das Risiko von Frühgeburt .
| Stichworte: Ermittlung - Quelltext anzeigen
243 512 |
|